Berater finden Fuhrparkversicherung Flottenversicherung Betriebs- und Berufshaftpflicht Produkthaftpflicht Managerhaftpflicht Bauherrenhaftpflicht Vermögensschadenhaftpflicht Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht Bürgschaftsversicherung Umwelthaftung Gebäudeversicherung Glasversicherung Inventar und Betriebseinrichtung Technische Risiken Betriebsunterbrechung FirmenRente Gruppenunfallversicherung Betriebliche Krankenversicherung Firmen-Rechtsschutz Landwirte-Rechtsschutz Vermieter-Rechtsschutz Feuer-Ertragsausfallversicherung Gebäude und Inventarversicherung Haftpflichtversicherung Dynamische Inventarversicherung erweiterte Produkt-Haftpflichtversicherung CyberSchutz Kontakt Bürgschaftsportal Privatkunden Firmenkunden
Kontakt Suche
Eine verzweifelte Anwenderin sitzt vor einem Bildschirm

Cyberversicherung

Der CyberSchutz hilft.

Jetzt beraten lassen

Warum eine CyberSchutz-Versicherung?

Die Bedrohung durch Cyberattacken nimmt kontinuierlich zu. Vor allem bei kleineren und mittelständischen Unternehmen wird die Gefahr häufig unterschätzt. Aber: die oft geringere IT Sicherheit des Mittelstands ist eine Schwachstelle, die Hacker gezielt ausnutzen. Fast 50% aller Betriebe in Deutschland sind bereits Opfer von Cyberattacken geworden. Mit teils dramatischen finanziellen Folgen: Betriebsausfall, Schadensforderungen Dritter, IT-Forensiker oder Datenwiederherstellung sowie mögliche Rufschädigung. Da kommen schnell hohe Summen zustande.

Der CyberSchutz der Provinzial bietet eine individuell auf den Betrieb zugeschnittene Rundum-Absicherung gegen Cyberschäden und deren finanzielle Folgen.

Wir übernehmen nicht nur die Kosten für Datendiebstähle und Betriebsunterbrechungen, sondern auch für Schäden, die bedingt durch Cyberattacken, Dritten entstehen und für die Sie haftbar gemacht werden.

Cyber-Risiken sinnvoll absichern

Mit einer Cyberversicherung sichern Sie sich gegen finanzielle Schäden und investieren in die Prävention von Schäden an personenbezogenen und persönlichen Daten und damit gleichzeitig Ihre Reputation als verantwortungsbewusstes und professionelles Unternehmen. So wie sich Ihre Kunden auf Ihr Unter­nehmen verlassen können, können Sie sich auf uns verlassen. Mit der Provinzial haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite und sind optimal in Sachen IT-Sicherheit versichert. Vorteile auf einen Blick: Ersatz von finanziellen Schäden, die Ihnen durch Cyberattacken in ihrem Betrieb entstehen Umfassender Schutz durch modulares Produktangebot aus Basis- und wählbaren Zusatzbausteinen Erreichbarkeit unserer Cyber-Spezialisten rund um die Uhr 24/7 an 365 Tagen im Jahr Umfassende Forensik und schnelle Datenwiederherstellung im Schadenfall Minimierung des Schadenumfangs durch Einleitung von aktiven Sofortmaßnahmen Kurze betriebliche Ausfallzeiten nach Cyberangriffen durch gezielte Unterstützung unserer IT-Spezialisten

Unser Extra-Service für Sie

Im Ernstfall steht Ihnen mit dem CyberSchutz der Provinzial ein umfangreiches Serviceangebot zur Verfügung: Im Falle einer Cyberattacke helfen wir sofort. Wählen Sie die Cyber-Notruf-Nummer unseres speziell dafür vorgesehenen Experten-Dienstes an. Erreichbar für Sie Tag und Nacht, 24 Stunden täglich, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr. Unsere externen Experten für IT-Forensik machen sich im Direktkontakt umgehend an die Schadenanalyse und Schadenbehebung. Unkompliziert, schnell, wirkungsvoll und gründlich. Und Ihr Betrieb läuft wieder. Zum Risiko-Check

Cyberangriffe. Die unterschätzte Gefahr.

Schutz für Angriffe auf Ihre IT-Systeme

Regelmaßige Datensicherung Einsatz von Firewall und Virenscanner Installation von Sicherheitspatches Einsatz von Richtlinien zur sicheren Internetnutzung Nutzung von Passwörtern

Cyber-Schaden-Hotline 0211 978 5555

Erreichbar für Sie Tag und Nacht, 24 Stunden täglich, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr.

So schnell kann es passieren

Sie öffnen eine E-Mail und unbemerkt verbreitet sich Schadsoftware im Netzwerk Ihres Betriebes.
Die Folgen einer Cyberattacke sind oft mit enormen Kosten verbunden, wie unsere Beispiele zeigen.

Baubranche – Ein Hoch- und Tiefbaubetrieb wird Opfer eines gezielten Hacker-Angriffs. Entstandene Kosten  Anwaltskosten 10.000 EUR IT-Dienstleister 25.000 EUR Betriebsunterbrechung / Einschränkung 10.000 EUR  Gesamt 45.000 EUR
Hotels und Restaurants – Cyber-Attacke auf einen großen Hotelbetrieb.
 
Entstandene Kosten  IT-Dienstleister 190.000 EUR Betriebsunterbrechung / Einschränkung 40.000 EUR Rechtsanwälte 80.000 EUR PR-Beratung 50.000 EUR Haftpflichtschaden inkl. Abwehrkosten 160.000 EUR  Gesamt 520.000 EUR
Handel – dDoS-Attacke auf einen Fahrrad-Handel.
 
Entstandene Kosten IT-Dienstleister 40.000 EUR  Betriebsunterbrechung /  Einschränkung 50.000 EUR PR-Beratung 22.000 EUR Gesamt 112.000 EUR
Landwirtschaft – Ein Landwirt, der auch als Lohnunternehmer tätig ist, wurde gehackt. Schaden: 128.000 Euro

CyberSchutz für kleine und mittlere Unternehmen

Der CyberSchutz ist ein modular aufgebautes Produkt mit folgenden Produktbausteinen

In den wählbaren Bausteinen sind folgende Kosten und Aufwendungen abgedeckt

Service- und Kostenbaustein
Kosten für die Wiederherstellung der Daten, der Systeme und des Netzwerkes nach einem Hackerangriff Kosten für IT-Forensiker, die den Sachverhalt schnell aufklären und gerichtsverwertbar dokumentieren Kosten für Krisenmanagement und PR-Maßnahmen nach einem Hackerangriff
Eigenschaden-Baustein
Kosten durch einen Produktionsausfall, zum Beispiel durch einen Virenangriff auf Produktionsmaschinen Bis zu 12 Monate Haftzeit Nur acht Stunden zeitlicher Sebstbehalt
Drittschaden-Baustein
bei Verstößen gegen gesetzliche oder vertragliche Bestimmungen zum Datenschutz bei Verstößen gegen Geheimhaltungspflichten Verzögerungsschäden durch die Verletzung von Persönlichkeitsrechten nach einem Hackerangriff durch Verstöße gegen E-Payment-Vereinbarungen (z.B. PCI-DSS)
Vertrauensschaden-Baustein
Finanzielle Schäden, z.B. durch Eingriffe in Ihre Buchhaltung, die zu Kontoabbuchungen führen Entgangener Gewinn nach Verrat oder Ausspähung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen Kosten durch Mitarbeitertäuschung, beispielsweise wenn der E-Mail-Account eines Vorgesetzten gehackt wird und gefälschte Zahlungsanweisungen von Mitarbeitern ausgeführt werden

Sie wünschen sich eine individuelle Beratung?

Die Kosten einer Cyberversicherung hängen von vielen verschiedenen Faktoren ab. Ihr Unternehmen ist einzigartig und daher müssen Beiträge immer individuell berechnet  werden.
Jetzt beraten lassen

Produkte & Highlights

Betriebshaftpflicht­versicherung Bürgschaftsversicherung Cyberversicherung Fuhrparkversicherung

Konzern & Karriere

Karriere Presse Konzern

Service & Kontakt

Kontakt Alle Services Berater finden

Portal

Bürgschaftsportal
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Privatsphäre-Einstellungen
Kontakt Beratung