- Wer braucht eine Gewässerschadenhaftpflichtversicherung?
-
-
Öltankinhaber, z.B. weil Sie eine Ölheizung für Ihr Haus nutzen. Wenn Sie einen oberirdischen Öltank bis 10.000 Liter Fassungsvermögen besitzen, können Sie Ihre Privathaftpflicht der Lippischen um den Baustein UmweltPlus erweitern.
-
- Warum benötigen Sie eine Gewässerschadenhaftpflichtversicherung?
-
-
Als Öltankinhaber sind Sie laut Wasserhaushaltsgesetz für Schäden an Gewässern einschließlich Grundwasser, die durch auslaufendes Öl verursacht werden, verantwortlich. Die Schuldfrage spielt dabei keine Rolle.
-
- In welcher Höhe leistet die Gewässerschadenhaftpflichtversicherung?
-
-
Die Deckungssumme beträgt pauschal 2 Mio EUR. Sie beinhaltet auch entstandene Kosten, um einen drohenden Schaden abzuwenden oder einen eingetretenen Schaden zu mindern. Auch sind Schäden, die durch austretendes Öl am eigenen Gebäude entstehen mitversichert (Selbstbeteiligung 250 EUR).
-